Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles/ Juni 2023

Jubiläumswoche zum 40-jährigen Bestehen

Das St. Maria-Elisabeth-Haus in Bad Laer feiert mit Bewohnerschaft und Mitarbeitenden

Erschienen am:

13.06.2023

Herausgeber:
Caritas Ambiro GmbH
Geschäftsführung: Bärbel Bührs-Brinker und Volker Vößing
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-451
0541 34978-484
0541 34978-451
0541 34978-484
0541 34978-484
ambiro@caritas-os.de
www.caritas-ambiro.de
  • Beschreibung
Beschreibung

40 Jahre MEHPaul Niederdalhoff, Einrichtungsleiter besondere Wohnform, Malene Rosenbusch-Lefken, Einrichtungsleiterin Tagesförderstätte, und Volker Vößing, Geschäftsführer der Caritas Ambiro GmbH, freuen sich über den runden Geburtstag des Hauses. Birte Hoppe

Mit vielen Aktionen feierte das St. Maria-Elisabeth-Haus in Bad Laer das große Jubiläum. Im Jahr 1983, also vor 40 Jahren, wurde das ehemalige Krankenhaus in eine Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. umgebaut. Den runden Geburtstag feierten die Mitarbeitenden gemeinsam mit den 86 Bewohnerinnen und Bewohnern an drei Tagen mit mehreren kleinen Veranstaltungen und einem Gedenkgottesdienst. "Die Bewohnerinnen und Bewohner stehen für uns auch bei dieser Feier im Mittelpunkt aller Aktivitäten!", betont Volker Vößing, Geschäftsführer der Caritas Ambiro GmbH.

Höhepunkt war das Sommerfest der Tagesförderstätte mit einer Aufführung der knapp 20 Kindergartenkinder aus der Wörterkiste aus Osnabrück-Haste. Mit einer Mischung aus Gesang, Tanz und Mitmachspielen sorgten sie im großen Garten des St. Maria-Elisabeth-Hauses für gute Stimmung. Strahlende Gesichter und viel Applaus war nicht ihr einziger Lohn - sie freuten sich genau wie alle anderen im Anschluss auf Pommes, Bratwurst und Eis. "Normalerweise gibt es bei uns ein sehr gesundes, ausgewogenes Essen, das jeden Tag frisch gekocht wird - doch Pommes und Co gehen immer", schmunzelte Vößing.

40 Jahre MEH 2Die Kindergartenkinder der Wörterkiste aus Osnabrück waren mit voller Konzentration und Freude bei ihrer Aufführung dabei. Birte Hoppe


Das St. Maria-Elisabeth-Haus und die Bewohnerschaft sind fester Bestandteil des Gemeindelebens in Bad Laer. Viele Ehrenamtliche bereichern das Angebot im Haus. Dank dieses Engagements kann ein breites Freizeitangebot von Kegeln, Alpaka-Touren über VfL-Besuchen geboten werden. Einige Ehrenamtliche sind sogar gemeinsam mit einzelnen Bewohnern in den Urlaub gefahren. "Oft haben uns Vereine aus dem Ort angesprochen, was man gemeinsam machen kann", erklärt Malene Rosenbusch-Lefken, Einrichtungsleiterin der Tagesförderungsstätte im St. Maria-Elisabeth-Haus. "Leider ist dieses Engagement mit der Corona-Pandemie zurück gegangen. Für die Zukunft wünschen wir uns, an diese guten Strukturen anzuknüpfen und sie mit neuem Leben zu füllen." 

40 Jahre MEH 3Im großen Garten des. St. Maria-Elisabeth-Haus wurde mit Pommes- und Eiswagen gefeiert. Birte Hoppe

In der Tagesförderungsstätte finden einige Bewohnerinnen und Bewohner Arbeit und Beschäftigung. Dort entstehen beispielsweise Produkte, die zum Verkauf angeboten werden: u.a. Vogelhäuser aus der Holzwerkstatt und Karten aus der Papierwerkstatt. Eine Gruppe hilft auch im Garten und bei der Hauswirtschaft. "Das Mahlen unseres Kaffees ist besonders beliebt", so Rosenbusch-Lefken, "Es riecht gut und es ist eine große Maschine, die viel Krach macht!"


Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich nach dem Grundsatz "Mittendrin und dabei" für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Um das auch in Zukunft zu realisieren, sieht Vößing die bauliche Weiterentwicklung der alten Bestandsgebäude und die Begegnung des Fachkräftemangels als zentrale Aufgabe an.

  • Ansprechperson
Voessling
Volker Vößing
Geschäftsführung Ambiro GmbH
0541 34978-451
0541 34978-451
VVoessing@caritas-ambiro.de
Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025